re:start – Konzert in der Südstadt am 10.4.

Musik-Performance über Zeit für das Ich und Zeit für das Wir
Das Konzert dauert 70 Minuten und findet 2x um 19 Uhr und 21 Uhr statt
Manchmal brauchen wir Abstand von Menschen und Dingen, um uns selbst (wieder) zu finden. Bisweilen auch Zeit für uns selbst, um erneut in Beziehung treten zu können.
Diesen Prozessen des Abschiednehmens, der Selbstfürsorge und des Wiederfindens spüren die Perkussionistin Tamara Kurkiewicz und der Mitkurator des Festivalcampusensembles Hans Greve in ihrer Konzertperformance nach. In Maurice Ravels Duosonate treten Violine und Violoncello in ein spielerisches Gespräch, während Beethovens „Les Adieux“-Sonate Schmerz und Freude von Lebewohl und Wiedersehen zum Ausdruck bringt. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Billie Eilish und eigenen, durchaus ungewöhnlichen künstlerischen Ideen beleuchten die Musiker*innen die ambivalenten Aspekte der Introspektion und laden ihr Publikum ein, es ihnen gleich zu tun. Und wenn zum Abschluss Maurice Ravels Klaviermusik unsere Gedanken wie Boote über die Wellen des Meeres schaukeln lässt, findet mit etwas Glück auch das eigene innere Boot seinen Weg nach Hause.
Eintritt frei – Spenden sind willkommen
Mitglieder des Festivalcampus-Ensembles
– Hans Greve, Konzept und Performance
– Tamara Kurkiewicz, Schlagwerk und Mitkonzeption
– Gorka Plada, Klavier
– Chiara Sannicandro, Violine
– Joe Pritchard, Violoncello