Lärmaktionsplanung in Heidelberg

 Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Offenlage beschlossen, was bedeutet, dass bis zum 17. Januar 2025 alle Interessierten die Möglichkeit haben, die Unterlagen einzusehen und Stellungnahmen abzugeben. Eine aktuelle Lärmkartierung der Stadt Heidelberg hat ergeben, dass der Verkehrslärm in vielen Bereichen zu hoch ist. Die Ergebnisse

» Weiterlesen

„Schaufenster in die neue Südstadt“

Zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, den 8. Mai 2021 laden die Stadt Heidelberg, die Internationale Bauausstellung (IBA) Heidelberg, das Kulturhaus Karlstorbahnhof und der Trägerverein des neuen Stadtteilzentrums Chapel e. V. interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich bei einem individuellen

» Weiterlesen

Bürgerforum Südstadt 14.09.2017

Mehrfachbeauftragung Areale Sickingenplatz und MTV-West / Pressemitteilung Stadt Heidelberg/ Der Konversionsprozess für die ehemalige US-Fläche Mark-Twain-Village/Campbell Barracks in der Heidelberger Südstadt ist schon weit fortgeschritten – nun werden auch die letzten verbliebenen „weißen Flecken“ planerisch angegangen. Für die beiden Areale

» Weiterlesen

Hintergrundinformationen zur Chapel

1951 nach einem Entwurf des Mannheimer Architekten Emil Serini für die Angehörigen verschiedener Konfessionen als gemeinsames Gotteshaus errichtet. Raumprägend sind die Holzbinder, die den Kirchensaal gliedern, sowie die Farbfenster, die sakrale Symbole, Gleichnisszenen und Militärwappen darstellen. Als früher Bau der

» Weiterlesen