Südstadtfrühstück am Checkpoint in der Rheinstrasse

Das Wetter war grau, aber die Stimmung hätte nicht besser sein können, als sich die Südstädter*Innen aus der alten und neuen Südstadt am 25.05.2025 unter den Dächern am Checkpoint zum gemeinsamen Frühstück trafen, zu dem unser Stadtteilverein und die Wohngruppen der Südstadt zusammen eingeladen hatten.

Bezirksbeirätin Ute Straub und der 2. Vorsitzende des Stadtteilvereins Jonas Bust-Bartels waren erfreut, dass sich trotz des Regens viele auf den Weg zum Checkpoint gemacht hatten. Sie begrüßten die Gäste mit einem kurzen Überblick über die Entwicklungen der Südstadt und eröffneten das Mitbring-Buffet, das wie immer vom Feinsten und international war, ebenso wie der Gesang und die Gitarrenklänge des über die Grenzen der Südstadt hinaus bekannten Wolfgang Ackermann. Schminken, Malen und Boulespielen erfreuten die Gäste ebenso wie die beeindruckenden, mit Handpanklängen untermalten Jonglierdarbietungen von Torsten Kaiser.

Wir haben den gemeinsamen Vormittag auch genutzt, den Gästen die Möglichkeit zu geben zu der Frage „Was gefällt dir an der Südstadt“ und „Was wäre noch schön in der Südstadt“ Stellung zu beziehen. Hier eine Auswahl der Antworten und Anregungen, die uns erreicht haben. Vielfalt, Offenheit, Freundlichkeit, das Lebensgefühl und viele Grün im Stadtteil werden, ebenso wie die Verbindung zwischen alt und neu, von vielen geschätzt. Auf der Wunschliste stehen unter anderem mehr Räume für Begegnungen, eine bessere Verbindung über die Römerstraße, am liebsten mit Tempo 30.

Christina Larenz (Vorstand Stadtteilverein HD-Südstadt e.V.)